Zukunftsrat U24

Stimme der jungen Schweiz

Der Zukunftsrat U24 gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz eine politische Stimme.

Foto: Dimitri Brooks

Was ist der Zukunftsrat U24?

Der Zukunftsrat U24 ist ein BĂŒrger:innenrat fĂŒr junge Menschen und besteht aus 80 reprĂ€sentativ ausgelosten und in der Schweiz wohnhaften Personen im Alter von 16-24 Jahren, die gemeinsam Handlungsempfehlungen zu einem zukunftsrelevanten Thema erarbeiten und an die Öffentlichkeit tragen.

Mehr zum Zukunftsrat U24
Wir möchten Ihnen gerne Inhalte des Anbieters YouTube anzeigen, aber respektieren Ihre PrivatsphÀre. Falls Sie mit der DatenschutzerklÀrung des Anbieters einverstanden sind, klicken Sie bitte den folgenden Button, um die Inhalte anzuzeigen.
DatenschutzerklÀrung

TrÀgerschaft & Partner

Alle Partner sehen

Thema des Zukunftsrats

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben selbst entschieden, mit welchem Thema sie sich am Zukunftsrat U24 auseinandersetzen wollen und zu welchem Thema sie mögliche LösungsansĂ€tze ausarbeiten wollen. Dazu wurde ein mehrstufiger Prozess durchgefĂŒhrt. Deutlich gewonnen hat das Thema psychische Gesundheit.

Mehr zum finalen Thema

Mitglieder des Zukunftsrats

Die 80 Mitglieder des Zukunftsrats wurden zwischen Juni und August 2023 anhand eines mehrstufigen Losverfahrens zufĂ€llig ausgewĂ€hlt. Die Zusammensetzung bildet die junge Bevölkerung in der Schweiz annĂ€hernd reprĂ€sentativ ab in Bezug auf die demografischen Quoten Alter, Geschlecht, Sprache, Grossregion, StaatsbĂŒrgerschaft, Bildungsniveau, politische Einstellung, Stand-Land-Verteilung und Behinderung. Die Zufallsauswahl unterscheidet den Zukunftsrat von bereits existierenden Formaten, bei denen persönliches politisches Engagement oder Sensibilisierung vorausgesetzt sind.

Mehr zu den Mitgliedern

Zusammensetzung des Zukunftsrates
nach Sitzen

Zusammensetzung der Bevölkerung (16-24 Jahre)
in Prozent

Newsletter